Offenburg, 27. März 2019 – Rund die Hälfte aller Krebspatientinnen und -patienten berichten von einer bleiernen, all umfassenden Erschöpfung. Oftmals wird sie als eine der stärksten Krankheitsbelastungen empfunden. Das Besondere dieser körperlichen, geistigen und emotionalen Müdigkeit liegt darin, dass Schlaf nicht erholsam ist und insofern die Erschöpfung nicht zu enden scheint. Die Folgen sind unter anderem Verunsicherung und Hilflosigkeitsgefühle. Fatigue ist komplex! Die Referenten möchten über das Phänomen und seine medizinischen und psychologischen Aspekte informieren, es für Betroffene begreifbar machen und Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Leben Krebs Leben“ des Onkologischen Zentrums Ortenau statt. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.