Geburtshilfe mit Perinatalzentrum (Offenburg Ebertplatz)
Ärztliche Leitung
Dr. Andreas Brandt
Chefarzt
Geburtshilfe und Descensuschirurgie Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkte:
1) Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie
2) Spezielle Gynäkologische Onkologie
Unser Leistungsspektrum
- Kreißbett
- Unterwassergeburt
- Hockergeburt
- Entbindung im Vier-Füßler-Stand
- Periduralanästhesie (PDA)
- Beckenendlage (BEL)
- Kaiserschnitt (sanfter Kaiserschnitt nach Misgav Ladach), Väter dürfen anwesend sein
- Vakuumextraktion (Saugglocke)
- Periduralanästhesie (PDA)
- Überwachung der Früh- und Risikogeburten auf der Kinderintensivstation
- CTG (Cardio-Tokografie) mit Telemetrie
- Mikroblutuntersuchung
- intensive Betreuung durch Hebammen und Ärzte/Ärztinnen
- alternative Schmerzbekämpfung durch Aromatherapie, Akupunktur, Homöopathie,
- Wassergeburt
- medikamentöse Therapie
- invasive Methode wie Periduralanästhesie (PDA, PDK)
- U2 nach 48 Stunden
Wir, die Pflegefachkräfte der Entbindungsstation, ermöglichen Ihnen, Ihr Baby von Geburt an bei sich zu haben, es kennen zu lernen und die Signale, die es sendet, richtig zu deuten. Dies fördern wir durch unser 24-Stunden-Rooming-In-Konzept. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Um die erste Zeit mit Ihrem Baby als Familie zu genießen, stehen Ihnen, Ihrem Partner und den Geschwisterkindern Familienzimmer gegen einen Selbstkostenbeitrag zur Verfügung. Unser hell und freundlich eingerichtetes Frühstückszimmer lädt zum Verweilen ein. Hier können Sie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen. Gegen einen Selbstkostenbeitrag besteht die Möglichkeit, dass auch die Begleitperson und die Geschwisterkinder mit Ihnen zusammen den Tag mit einem leckeren Frühstück beginnen. Wir bieten eine Kindersegnung an, diese findet jeden zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr auf unserer Station statt. Ein externer Partner ermöglicht Ihnen ein professionelles Fotoshooting auf unserer Station. Zusätzlich können Sie Ihre Familie und Freunde daran teilhaben lassen, indem Sie ein Bild Ihres Babys in der Ortenauer Babywelt (Babygalerie im Internet) und/oder als „Wonneproppen“ in der Zeitung veröffentlichen. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich im Rahmen unserer Kreißsaalführung auch unsere Entbindungsstation an.
Montag, 16.01.2023
Mittwoch, 01.02.2023
Montag, 20.02.2023 - entfällt
Mittwoch, 01.03.2023
Montag, 20.03.2023
Mittwoch, 05.04.2023
Montag, 17.04.2023
Mittwoch, 03.05.2023
Montag, 15.05.2023
Mittwoch, 07.06.2023
Montag, 19.06.2023
Uhrzeit: 18 Uhr
Veranstaltungsort: Ortenau Klinikum Offenburg Ebertplatz
Bitte beachten Sie: Voraussetzungen für die Teilnahme am Elterninfo-Abend:
- nach telefonischer Anmeldung: 0781 472-3503
- tagesaktueller Schnelltest
Das Kreißsaal-Team freut sich,
Sie begrüßen zu dürfen.
Die Hebammen des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl bieten ein umfangreiches Kursangebot mit verschiedensten Themen: z. B. Paarkurse, Frauenkurse ab dem zweiten Kind, Yoga und Aquagymnastik für Schwangere, Akupunktur und Manualtherapie in der Schwangerschaft, Homöopathiesprechstunde, Säuglingspflegekurse.
Kursprogramm 2022 - Alle Termine rund um Schwangerschaft und Geburt zum Herunterladen
NEU Kursprogramm 2023 - Alle Termine rund um Schwangerschaft und Geburt zum Herunterladen
Wenn Sie in unserem Haus entbinden möchten, können Sie sich um die 36. Schwangerschaftswoche bei uns vorstellen. Bitte bringen Sie hierzu einen Überweisungsschein Ihrer/Ihres Frauenärztin/-arztes mit. Unabhängig davon stehen Ihnen die Beleghebammen für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Es besteht die Möglichkeit, Risikoschwangerschaften in unserer Klinik ambulant mitzubetreuen, wenn Ihre Frauenärztin oder Ihr Frauenarzt Sie dazu überweist.
Vorgeburtliche (pränatale) Diagnostik
- Nackentransparenz (NT-Messung)
- Amniocentese (Fruchtwasserpunktion)
- Chorionzottenbiopsie (Punktion des Mutterkuchens)
- Farbdopplersonografie der kindlichen und mütterlichen Gefäße (spezielles Ultraschallverfahren bei Risikoschwangerschaften)
- Organscreening
- erweitertes Ultraschall-Screening im 2. Trimenon
Baby-Lotsinnen
Weitere Unterstützung erhalten Sie durch unsere Babylotsinnen Sandra Kappler und Claudia Weber:
- SIe informieren SIe über das interessante Angebot der Frühen Hilfen im Ortenaukreis.
- Bieten Gespräche und Hilfe an.
Weitere Informationen
Frauenklinik
Perinatalzentrum Level 1
Mutter-Kind-Zentrum
Kinderheilkunde und Jugendmedizin