
Fachkliniken
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Shuntchirurgie Offenburg Ebertplatz
Unsere Klinik umfasst 36 Planbetten und 16 Hämodialyseplätze. Wir behandeln Patienten mit Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus, schwerem Bluthochdruck, sowie Nebenschilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen, Nierentransplantierte und Dialysepatienten sowie nierenkranke Patienten mit vielfältigen internistischen Krankheitsbildern.
Aktuell
Nephrologisches Zentrum
Die Klinik ist Kooperationspartner des Nephrologischen Zentrums Offenburg (NZO), das sich ebenfalls auf dem Gelände des Ortenau Klinikums am Ebertplatz in Offenburg befindet. Dies gewährleistet eine enge Zusammenarbeit zwischen der Klinik und den niedergelassenen Ärzten des NZO im Rahmen einer integrierten Versorgung. Jährlich werden etwa 4000 extrakorporale Hämodialysen stationär und rund 450 Bauchfelldialysen (CAPD = continuierliche ambulante Peritonealdialysen) in Zusammenarbeit mit dem NZO durchgeführt. Sogenannte. Infektionsdialysen (Patienten mit Hepatitis B, C, HIV oder multiresistenten Erregern) sind jederzeit möglich.
Shuntzentrum
An die Nephrologie angegliedert ist unser Shuntzentrum. Ein sogenannter Dialyse-Shunt ist eine operativ angelegte Verbindung zwischen zwei Blutgefäßen an den Extremitäten als Voraussetzung für die dauerhafte Hämodialysebehandlung. Im Shuntzentrum werden Neuanlagen (insbesondere bei schwierigen Gefäßverhältnissen) sowie Korrekturoperationen bei Shuntproblemen durchgeführt. Jährlich sind dies ca. 2.000 Eingriffe unter ambulanten und stationären Bedingungen.
- akute und chronische Nierenerkrankungen
- immunologische Systemerkrankungen (Vaskulitiden)
- Betreuung nierentransplantierter Patienten und Behandlung evtl. Komplikationen
- sämtliche Formen der Nierenersatztherapie (Hämo- und Peritonealdialyseverfahren)
- Dialysebehandlung im Intensivbereich (intermittierende und kontinuierliche Verfahren)
- Membranplasmaseperation, Immunadsorption und Detoxifikationsverfahren
- Citratdialyse und Citratplasmapherese
- histologische Nierenabklärung (Ultraschall-gesteuerte Biopsie)
- Hypertonieabklärung und -behandlung (primäre und sekundäre Formen)
- Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Nebennieren und der Nebenschilddrüsen
- Diabetes-Einstellung
- Insulin- und Insulinpumpentherapie
- Diabetesschulung und -beratung
- Shunt-Neuanlagen
- Shunt-Revisionsoperationen
- Anlage implantierbarer Vorhofkatheter
- konsiliarische nephrologische und diabetologische Betreuung und Beratung in anderen Abteilungen und Kliniken
- nephrologische und diabetologische Versorgung an der Betriebsstelle Offenburg St. Josefsklinik
Ärztliche Leitung
Sekretariat
Tel. 0781 472-2601
Fax 0781 472-2602
E-Mail: nephrologie.og@ortenau-klinikum.de
Sprechzeiten
Terminvereinbarung über das Sekretariat: Mo–Fr 8–16 Uhr
Shuntzentrum
Terminvereinbarung Mo–Fr über das Nephrologische Zentrum: Tel. 0781 31082
Karriere und Ausbildung
Stellenangebote des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl
Weiterbildungsermächtigungen von Dr. Hornberger und Dr. Tacuri-Strasser
Curriculum der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Shuntchirurgie
Curriculum für die Weiterbildung zum Facharzt Innere Medizin und Nephrologie (WBO 2020)
Kooperationen
Die Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten ist Behandlungspartner des Shuntzentrums Offenburg Ebertplatz