
Fachkliniken
Prämedikationsambulanz
In der Prämedikationsambulanz wird im Narkosegespräch der Gesundheitszustand des Patienten individuell erfasst und unter Beachtung der Patientenwünsche und der Notwendigkeiten durch Art und Lokalisation der Operation das geeignete Narkoseverfahren festgelegt. Verfahren und Abläufe werden mit dem Patienten ausführlich besprochen und die häusliche Medikamenteneinnahme für den Operationstag abgestimmt.
In der Prämedikationsambulanz werden zudem in aller Regel die erforderlichen Voruntersuchungen (Labor, Röntgen) vor Ort durchgeführt oder veranlasst.
Sekretariat
Petra Bayer
Tel. 0781 472-2101
Fax 0781 472-2102
E-Mail: anaesthesie.ogo@ortenau-klinikum.de
Sprechzeiten
Terminvereinbarung über das Sekretariat, erreichbar: Mo–Fr 8–16 Uhr
Operative Intensivstation
Tel. 0781 472-6029 oder 6024
Besuchszeiten: ab 14 Uhr erwünscht (davon abweichend nur nach telefonischer Absprache)
Schmerzambulanz
Persönliche Ermächtigung der KV Baden–Württemberg:
Dr. Ulrich Voshaar
Schmerzambulanz Sprechzeiten
Terminvereinbarung über das Sekretariat der Anästhesiologie und Intensivmedizin, erreichbar:
Mo–Fr 8–16 Uhr
Prämedikationsambulanz Sprechzeiten
Mo–Fr 8–15.30 Uhr,
Tel. 0781 472-6850
Fax 0781 472-6851
Karriere und Ausbildung
Stellenangebote des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl
Weiterbildungsermächtigungen von Dr. Afflerbach und Prof. Dr. Engelhardt
Curricula der Anästhesiologie und Intensivmedizin
Curriculum für die Weiterbildung zum Facharzt Anästhesie (WBO 2006)