
Zentren und Schwerpunkte
Geriatrischer Schwerpunkt Offenburg St. Josefsklinik
Zu den Aufgaben des Geriatrischen Schwerpunktes zählen die ärztlich-konsiliarische Versorgung von kranken alten Menschen sowie die Verknüpfung von Behandlungs- und Rehabilitationsangeboten.
Als Referenzeinrichtung nimmt der Schwerpunkt auch Beratungs- und Qualifizierungsaufgaben für alle Betriebsstellen im Ortenau Klinikum sowie für alle Ärzte und Einrichtungen wahr, die Patienten höheren Alters versorgen.
Der Geriatrische Schwerpunkt hat diagnostische, therapeutisch-beratende und informierende Aufgaben. Das geriatrische Team setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bereiche Arzt, Pflege, Sozialdienst, Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie zusammen.
Unser Leistungsspektrum
- geriatrisches und gerontopsychiatrisches Konsil
- geriatrisches Assessment (Bestandsaufnahme des funktionellen Status, der psychischen und sozialen Situation unter Verwendung der in der Geriatrie üblichen Skalen und Tests)
- Demenzdiagnostik (inkl. Psychometrie) in Kooperation mit der Neurologie
- Beratung bei Therapieplänen und Rehamaßnahmen
- Koordination der Frührehabilitation im Ortenau Klinikum
- Planung der Weiterversorgung in Kooperation mit dem Sozialdienst
- Patienten- und Angehörigenberatung über Hilfsangebote, Hilfsmittel
- Pflegeanleitung, Pflegeüberleitung
- Fortbildungsangebote zu geriatrischen Themen für verschiedene Berufsgruppen
Ärztliche Leitung
Sekretariat
Bettina Nock
Tel. 0781 472-2901
Fax 0781 472-2908
E-Mail: geriatrie.og@ortenau-klinikum.de