Zwei glückliche Ärzte mit Haarnetz im Krankenhaus

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum

Ortenau Klinikum stärkt Integration internationaler Fachkräfte

Infoveranstaltung für Integrationsbeauftragte / Engagement für ein wertschätzendes Miteinander

Um die Integration internationaler Fachkräfte zu stärken und den interkulturellen Austausch im Klinikverbund weiter zu fördern, hat das Ortenau Klinikum kürzlich als Auftakt eine Informationsveranstaltung für seine Integrationsbeauftragten organisiert. Sie sind die ersten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für internationale Pflegekräfte und helfen, das Ankommen im Ortenau Klinikum und das Leben in Deutschland zu erleichtern. Gleichzeitig vermitteln sie ihren Teams auf den Stationen kultursensible Themen und fördern so das gegenseitige Verständnis.

„Unsere Integrationsbeauftragten leisten einen wichtigen Beitrag, damit internationale Fachkräfte nicht nur beruflich, sondern auch persönlich bei uns im Ortenau Klinikum ankommen können“, betont Stefanie Panter, Leiterin des International Center (iC). „Durch ihr Engagement fördern sie ein wertschätzendes Miteinander und tragen dazu bei, dass Vielfalt im Ortenau Klinikum als Bereicherung erlebt wird.“

Die regelmäßig zweimal im Jahr organisierten Informationsveranstaltungen sollen dafür den passenden Rahmen bieten. Sie ermöglichen einen intensiven Austausch und die Vernetzung der Integrationsbeauftragten. Außerdem werden aktuelle Themen, Erwartungen und Erfahrungen sowie konkrete Anliegen internationaler Pflegekräfte aufgegriffen. Darüber hinaus erstellen die Teilnehmer Länderportraits zum besseren Verständnis der unterschiedlichen Kulturen.

Das Ortenau Klinikum bemüht sich seit Jahren aktiv um die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte und Auszubildender, um auch künftig eine gute Patientenversorgung sicherstellen zu können. Hintergrund ist der bundesweite Fachkräftemangel, der auch im Gesundheitswesen spürbar ist. Mitarbeitende aus dem Ausland zu gewinnen, zu binden und sozial zu integrieren, gewinnt auch am Ortenau Klinikum zunehmend an Bedeutung.

Ein wichtiger Baustein dafür ist das International Center, das der Klinikverbund vor rund eineinhalb Jahren gegründet hat. Die der pflegerischen Vorständin Kathleen Messer direkt zugeordnete Abteilung kümmert sich darum, Pflegekräfte und Auszubildende aus dem Ausland zu gewinnen, sie bei der Anerkennung ihrer Abschlüsse zu begleiten und ihnen den Einstieg in das Ortenau Klinikum und die Region zu erleichtern. Die Integrationsbeauftragten unterstützen diese Arbeit im direkten Austausch mit internationalen Mitarbeitenden und den eigenen Teams.

"Wir wollen die internationalen Mitarbeitenden nicht nur zu uns holen, sondern sie auch langfristig halten“, betont Kathleen Messer, Pflegerische Vorständin des Ortenau Klinikums. Deshalb stehe nicht nur der Start in den Beruf im Mittelpunkt, sondern auch das persönliche Ankommen und die soziale Integration in Deutschland. Mit dieser Initiative setze das Ortenau Klinikum ein klares Zeichen für die Unterstützung internationaler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die nachhaltige Entwicklung einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur.

Zur Übersicht

Kontakt Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle
Offenburg Ebertplatz

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Offenburg St. Josefsklinik

Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Kehl

Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Tel. 07851 873-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstellen Ortenau Klinikum