Kontakt und Termine

Tel. 0781 472 30 30
E-Mail: sportmedizin.og@ortenau-klinikum.de



Informationveranstaltungen für Ärzte

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie haben Lob oder Tadel für uns?
Teilen Sie es uns mit!


Grußkarten-Service

Sie möchten einer Person am Ortenau Klinikum eine Freude bereiten?
Senden Sie ganz bequem und einfach einen Gruß!


Ortenau Klinikum - OKapp

Karriere am Ortenau Klinikum

Ihre Vorbereitung auf den Leistungstest

Zum Zeitpunkt der Untersuchung sollten Sie seit mindestens 14 Tagen gesund und infektfrei sein. Zwischen dem Test und ihrem letzten Wettkampf oder ihrem letzten Training (d.h. hochintensive Einheiten sowie mittel- und niedrigintensive Einheiten von mehr als zwei Stunden Dauer) sollten mindestens 48, besser 72 Stunden liegen. Ihre letzte Mahlzeit sollten Sie mindestens drei Stunden vor dem Test eingenommen haben. Diätmaßnahmen mit weniger als 30 Prozent Kohlenhydratanteil führen aufgrund reduzierter Kohlehydratspeicherung zu verminderter Laktatbildung. Eine Ernährung mit mehr als 70 Prozent Kohlehydratanteil dagegen kann zu erhöhter Kohlehydratspeicherung und folglich auch zu erhöhter Laktatbildung führen. Alkohol hemmt die Regeneration der Kohlenhydratspeicher. Daher empfehlen wir den Verzicht auf Alkohol ab mindestens ca. 48 Stunden vor dem Test.

Im Überblick

  • Vermeidung von Sport am Tag und Vortag des Tests, auch nicht mit dem Rad zum Test kommen, benutzen Sie bitte das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel
  • 1–2 Wochen vor dem Test kein Wettkampf
  • ausreichend Flüssigkeit vor und nach dem Test; vor dem Test keine Sport- oder kohlenhydratreiche Getränke, da diese die Laktatwerte verändern können
  • bitte kommen Sie nicht nüchtern, jedoch sollte vor dem Test die letzte Mahlzeit mindestens zwei Stunden zurückliegen

Bitte bringen Sie mit:

  • Sportbekleidung (Radhose, Radtrikot bzw. Laufhose, Laufshirt, ...)
  • Lauf-/Sportschuhe bzw. Click-Radschuhe (SPD/Shimano und LOOK Pedale sind vorhanden, falls Sie ein anderes Pedalen-System bevorzugen, können Sie dieses mitbringen)
  • Duschgel, Duschhandtuch, ...
  • falls Sie über Testauswertungen einer vorherigen Leistungsdiagnostik verfügen, können Sie diese gerne mitbringen
  • Getränke sind vorhanden und bieten wir Ihnen vor und nach dem Test an

Kontakt Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle
Offenburg Ebertplatz

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Offenburg St. Josefsklinik

Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Kehl

Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Tel. 07851 873-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 


Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim