Sektion Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie Offenburg Ebertplatz
Ärztliche Leitung
Dr. Dominik Tacuri-Strasser
Facharzt für Innere Medizin
Leiter der Diabetes-Sprechstunde
Curriculum Vitae von Dr. Dominik Tacuri-Strasser als PDF-Download
Unsere Klinik umfasst 36 Planbetten und 16 Hämodialyseplätze. Wir behandeln Patienten mit Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus, schwerem Bluthochdruck, sowie Nebenschilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen, Nierentransplantierte und Dialysepatienten sowie nierenkranke Patienten mit vielfältigen internistischen Krankheitsbildern.
Unser Leistungsspektrum
- akute und chronische Nierenerkrankungen
- immunologische Systemerkrankungen (Vaskulitiden)
- Betreuung nierentransplantierter Patienten und Behandlung evtl. Komplikationen
- sämtliche Formen der Nierenersatztherapie (Hämo- und Peritonealdialyseverfahren)
- Dialysebehandlung im Intensivbereich (intermittierende und kontinuierliche Verfahren)
- Membranplasmaseperation, Immunadsorption und Detoxifikationsverfahren
- Citratdialyse und Citratplasmapherese
- histologische Nierenabklärung (Ultraschall-gesteuerte Biopsie)
- Hypertonieabklärung und -behandlung (primäre und sekundäre Formen)
- Abklärung und Behandlung von Erkrankungen der Nebennieren und der Nebenschilddrüsen
- Diabetes-Einstellung
- Insulin- und Insulinpumpentherapie
- Diabetesschulung und -beratung
- Anlage implantierbarer Vorhofkatheter
- konsiliarische nephrologische und diabetologische Betreuung und Beratung in anderen Abteilungen und Kliniken
- nephrologische und diabetologische Versorgung an der Betriebsstelle Offenburg St. Josefsklinik
Kooperationspartner
Die Klinik ist Kooperationspartner des Nephrologischen Zentrums Offenburg (NZO), das sich ebenfalls auf dem Gelände des Ortenau Klinikums am Ebertplatz in Offenburg befindet. Dies gewährleistet eine enge Zusammenarbeit zwischen der Klinik und den niedergelassenen Ärzten des NZO im Rahmen einer integrierten Versorgung. Jährlich werden etwa 4000 extrakorporale Hämodialysen stationär und rund 450 Bauchfelldialysen (CAPD = continuierliche ambulante Peritonealdialysen) in Zusammenarbeit mit dem NZO durchgeführt. Sogenannte. Infektionsdialysen (Patienten mit Hepatitis B, C, HIV oder multiresistenten Erregern) sind jederzeit möglich.
Ein weiterer Kooperationspartner ist die Staufenburgklinik Durbach.