Unser Leistungsangebot
Voraussetzung zur Optimierung der individuellen Leistungsfähigkeit – ob Profi, Amateur oder sportlicher Einsteiger – ist eine umfassende Leistungsdiagnostik: auf dem Laufband- oder Fahrradergometer mit der Bestimmung von Schwellenwerten. Ergänzt wird dies druch eine gründliche sportmedizinische Untersuchung, gegebenenfalls eine videogestützte Laufbandanalyse zur Erfassung von Gang-/Laufstörungen (anzuraten bei Zustand nach Verletzungen bzw. nach einer Operation oder bei Fehlstellungen in der Statik, um auf dieser analytischen Basis geeignete Maßnahmen zur Prävention degenerativer Veränderungen zu treffen).
Das wissenschaftlich fundierte Angebot der Sportmedizin Ortenau ist umfassend und orientiert sich an internationalen Standards - hier eine Übersicht mit Preisen (inkl. 19% MwSt.; für Vereine können Sonderkonditionen vereinbart werden):
Sportärztliche Untersuchungen
Interdisziplinäre sportärztliche Untersuchung
- eingehende Gesundheits- und Sportbefragung
- umfassende internistische und orthopädische sportmedizinische Untersuchung
- Ruhe-EKG
- Basislabor
= 110 Euro
Internistische oder orthopädische sportmedizinische Untersuchung
eingehende Gesundheits- und Sportbefragung
- umfassende internistische und orthopädische sportmedizinische Untersuchung
- Ruhe-EKG
- Basislabor
= 70 Euro
Leistungsdiagnostik als Fahrrad- oder Laufbandergometrie:
Stufentest
Laktatanalyse
Bestimmung von Schwellen- und Trainingsbereichen
Unsere Ergometer
Fahrrad: alle gängigen Klickpedale und individuell einstellbarem Triathlonlenker und -sattel
Laufband: HP-Cosmos Pulsar 3P
Lauffläche 190 x 65 cm
Steigung von -25% bis +25%
Geschwindigkeit, 0 - 40 km/h ruckfrei
3 x 400 V / 16 A
Rahmenmaße 250 x 105 x 140 cm
Gerätegewicht 450 kg
das Pulsar 3P hat die nötigen Leistungsreserven für den Spitzensport
= 100 Euro
mit internistischer und orthopädischer sportmedizinischer Untersuchung = 170 Euro
mit internistischer oder orthopädischer Untersuchung = 125 Euro
Optionale apparative Untersuchungen zur Abklärung gesundheitlicher Risiken
- Ultraschalluntersuchung des Herzens: 60 Euro
- Risikofaktoren-Labor/Blutwertanalyse:großes Blutbild, 30 Euro.
- Bio-Impedanz-Analyse: 10 Euro
- Lungenfunktionstest (Spirometrie): 30 Euro
- Höhenmedizinischer Check mit Beratung: n. Vereinb.
Weitere Angebote:
- Bewegungsanalyse auf dem Laufband (in Kooperation mit der Laufarena Ortenau)
- Erstellung sportwissenschaftlicher Trainingspläne
- Ernährungsberatung (in Kooperation mit Ernährungsberatern der Ortenau Klinikums)
- Sportmedizinische Untersuchungen für spezielle Sportarten (z. B. Tauchen)