Stomaberatung Offenburg Ebertplatz
Team
Johannes Springer
Stomaexperte Stoma Kontinenz und Wunde
Martina Hodapp
Stoma Fachkraft
Sarah Bühler
„Angehende“ Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde (in Ausbildung)
Durch die Anlage eines künstlichen Darmausganges, auch Stoma genannt, werden Menschen mit einer neuen Lebenssituation konfrontiert. Diese Veränderungen erlebt jeder Mensch unterschiedlich. Sie fordern sowohl den Patienten als auch dessen Angehörige individuell.
Das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl möchte die Patientinnen und Patienten in dieser Situation begleiten und sie bei der Versorgung der Stomata beraten und unterstützen. Unser Ziel ist es, die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen unserer Patientinnen und Patienten zu erhalten beziehungsweise wiederzuerlangen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit beispielsweise mit der Fachklinik für Allgemeinchirurgie ist für uns dabei selbstverständlich.
Die Unterstützung und Beratung wird durch unsere Pflegeexperten für Wund-, Stoma- und Inkontinenzversorgung während des stationären Aufenthaltes gewährleistet. Wir beraten unsere Patientinnen und Patienten im persönlichen Gespräch zu den verschiedenen Themen rund um die Stomaversorgung. Hierbei werden die Patientinnen und Patienten über alle notwendigen Materialien und Techniken informiert und geschult. Auf Wunsch der Patientinnen und Patienten beziehen wir die Angehörigen in die Beratung mit ein.
Wir bieten umfassende Informationen zu folgenden Themen
- Körperpflege
- Ernährung
- Familie und Beruf
- Partnerschaft
- Schwangerschaft
- Freizeit und Sport
- Urlaub
Auf Wunsch unserer Patientinnen und Patienten stellen wir gerne den Kontakt zu Selbsthilfegruppen und externen Partnern für zuhause her.
Es ist uns wichtig, dass unsere Patientinnen und Patientendie Veränderungen bewältigen und ihre Chancen erkennen und nutzen können.