Aktuelle Mitteilungen aus Offenburg-Kehl
Öffnungszeiten der Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Kehl
Die Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Kehl ist nach wie vor täglich in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Das Ortenau Klinikum erinnert in einer Pressemitteilung daran, dass für eine Notfallbehandlung in der Zeit von 16.30 Uhr bis 8.30 Uhr die Notaufnahmen an den Ortenau Kliniken in Offenburg, Achern oder Lahr zur Verfügung stehen und direkt aufgesucht werden können. Bei schweren Notfällen ist der Rettungsdienst unter der Nummer 112 zu informieren.
Ortenau Klinikum: Chefarzt der Augenklinik erhält Professur der Universität Heidelberg
Der Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Professor Dr. Christian Mayer, hat kürzlich eine außerplanmäßige Professur durch die Universität Heidelberg verliehen bekommen. Der Facharzt für Augenheilkunde erhält die Professur für seine langjährige Lehr- und wissenschaftliche Tätigkeit sowie seine bereits 2019 abgeschlossene Habilitation an der technischen Universität München. Weitere Voraussetzungen waren seine dortige Tätigkeit als Oberarzt sowie seine bis Juni 2022 andauernde Tätigkeit als leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Augenklinik an der Universitätsklinik Heidelberg. Im Jahr 2022 wurde er dort bereits zum Privatdozent ernannt. Seit Juni 2022 ist Professor Dr. Christian Mayer Chefarzt an der Augenklinik des Ortenau-Klinikums Offenburg-Kehl.
Die Forschungsschwerpunkte von Professor Dr. Christian Mayer waren insbesondere die chirurgische Rekonstruktion von schweren Augenverletzungen und die Behandlung der Erkrankung der Netzhaut bei…
Vortrag: „Gebärmutterentfernung“
Über das Thema „Mythen und Wahrheiten rund um die Gebärmutterentfernung“ spricht Professor Dr. Karsten Münstedt, Chefarzt der Frauenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, am Donnerstag, den 26. Januar um 19 Uhr im Auditorium der Betriebsstelle St. Josefsklinik des Ortenau Klinikums in Offenburg. Der Referent stellt den zahlreichen Mythen rund um dieses Organ Fakten entgegen und trägt so zu einer Versachlichung des Themas bei. Der Vortrag findet in Kooperation mit der VHS Offenburg statt. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Neubau der Kinderklinik Ortenau sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucher der Veranstaltung müssen einen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen können und eine FFP2-Maske tragen. Es besteht die Möglichkeit, einen Schnelltest beim Testzentrum auf dem Gelände der Betriebsstelle St. Josefsklinik zu machen.
Tag des Patienten: Ortenau Klinikum weitet Angebot der Patientenfürsprache auf alle vier Betriebsstellen aus
Unter dem Motto „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“ findet am Donnerstag, 26. Januar 2023 der diesjährige Tag des Patienten statt. Der Aktionstag wird gemeinsam vom Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V. (BPiK) und dem Bundesverband Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG) getragen und jährt sich 2023 bereits zum achten Mal. Kurz nach dem Inkrafttreten des Patientenrechtegesetztes im Jahr 2013 hat das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl die Initiative ergriffen und bundesweit mit wenigen anderen Kliniken eine unabhängige Stelle für die Patientenfürsprache eingerichtet. Seit dem vergangenen Jahr haben Patientinnen und Patienten an allen Standorten des Ortenau Klinikums die Möglichkeit, das Angebot einer von der Klinikleitung unabhängigen Patientenfürsprecherin in Anspruch zu nehmen.
Die Patientenfürsprecherinnen an den Ortenau Kliniken Achern, Lahr, Offenburg-Kehl und Wolfach sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Patientinnen und Patienten und den…
Ambulantes Rehazentrum Ortenau bietet Patientenversorgung mit hoher Qualität
Viertes Zertifizierungsverfahren "QReha" erfolgreich abgeschlossen / Ärzte-Team erweitert