Sprechzeiten

Für Anfragen oder Terminabsprachen sind wir von
Montag - Donnerstag
8.00 – 16.30 Uhr und
Freitag
8.00 – 12.00

Uhr für Sie erreichbar.


Kontakt

Ortenau Süd:
Ute Königsmann, Tel. 0171 / 3015164
Patricia Erb Hebestreit, Tel. 0152 / 54743684
Andreas Moser, Tel. 0171 / 7848801

Ortenau Mitte:
Ute Fischer, Tel. 0171 / 7848802
Gunilla Duffner-Rebbe, Tel. 0173 / 6755369
Vincent Basner, Tel. 0172 / 7672321
Theresia Kraft, Tel. 0173 / 2994682

Ortenau Nord:
Renate Keller, Tel. 0171 / 8374760
Kerstin Schoch, Tel. 0170 / 7255182
Andreas Menzel, Tel. 0160 / 98065657

Fax-Nr. 07821 / 932978

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie haben Lob oder Tadel für uns?
Teilen Sie es uns mit!


Grußkarten-Service

Sie möchten einer Person am Ortenau Klinikum eine Freude bereiten?
Senden Sie ganz bequem und einfach einen Gruß!


Ortenau Klinikum - OKapp

Karriere am Ortenau Klinikum

Brückenpflege - Onkologischer Schwerpunkt der Ortenau

Leitung

Ute Königsmann
Koordinatorin des PTO und der Brückenpflege

Tel. 0171 / 3015164
Fax 07821 93-2978
E-Mail: 

Wer sind wir?

Wir sind ein pflegerischer Beratungs- und Betreuungsdienst für Patienten mit Tumorerkrankungen in Palliativsituation. 
Wir sind Pflegekräfte mit Palliativ-Care-Ausbildung und langjähriger onkologischer Berufserfahrung.

Was tun wir?

  • Kontaktaufnahme zu Patienten in der Klinik oder zu Hause
  • Abklären der häuslichen Situation
  • ggf. Entlassungsvorbereitung
  • Organisation der Pflegehilfsmittel
  • Beantragen von Pflegegeld
  • Kontaktaufnahme zu ambulanten Pflegediensten, Hospizverein, Hausarzt etc. Organisation und Überwachung von Infusionstherapie (Ernährung, Schmerz, etc.) in Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und ambulanten Pflegediensten
  • Hausbesuche nach Bedarf
  • ständige Erreichbarkeit / 24 h Rufbereitschaft
  • Begleitung von Patient und Angehörigen

Zusammenarbeit mit diversen Einrichtungen

  • behandelnde Ärzte
  • Krankenkassen, Versicherungsträger
  • Sanitätshäuser
  • Apotheken
  • ambulante Pflegedienste
  • Hospizgruppen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Seelsorge
  • ... andere ...
  • Sollte die Versorgung zu Hause nicht mehr möglich sein oder ist es der Wunsch des Patienten, versuchen wir eine stationäre Unterbringung zu organisieren.
  • Information über verschiedene Einrichtungen
  • Kontaktaufnahme zum stationären Hospiz

Sie möchten spenden?

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, können Sie uns auf folgendes Konto eine Spende zukommen lassen:

Spendenkonto:
PalliMed Ortenau e. V.
Sparkasse Offenburg/Ortenau
BIC SOLADES 10FG
IBAN DE 06 66 45 00500004849 470
Verwendungszweck: Adresse + Vermerk „Brücke“

Die anderen Brücken

Du hast einen schönen Beruf, sagte das Kind zum alten Brückenbauer, es muss sehr schwer sein, Brücken zu bauen. Wenn man es gelernt hat, ist es leicht, sagte der alte Brückenbauer, es ist leicht, Brücken aus Beton und Stahl zu bauen. Die anderen Brücken sind viel schwieriger, sagte er, die baue ich in meinen Träumen. Welche anderen Brücken? fragte das Kind. Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an. Er wusste nicht, ob es verstehen würde. Dann sagte er:

Ich möchte eine Brücke bauen von der Gegenwart in die Zukunft.
Ich möchte eine Brücke bauen von einem zum anderen Menschen,
von der Dunkelheit in das Licht,
von der Traurigkeit zur Freude.
Ich möchte eine Brücke bauen von der Zeit in die Ewigkeit,
über alles Vergängliche hinweg.

Das Kind hatte aufmerksam zugehört. Es hatte nicht alles verstanden, spürte aber, dass der alte Brückenbauer traurig war. Weil das Kind ihn wieder froh machen wollte, sagte es: Ich schenke dir meine Brücke. Und das Kind malte für den Brückenbauer einen bunten Regenbogen.

Anne Steinwart


Kontakt Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle
Offenburg Ebertplatz

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Offenburg St. Josefsklinik

Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Kehl

Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Tel. 07851 873-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 


Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim