Sechs Teammitglieder der Plastischen Chirurgie in voller OP-Montur

Ästhetische Chirurgie: Bauch

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik): Nach Schwangerschaften oder starken Gewichtsreduktionen sind meist die elastischen Kollagenfasern im Bindegewebe des Bauches überdehnt, sodass sie sich nicht mehr in vollem Umfang zurückziehen können.

Das Resultat ist ein ausgeleierter und herunterhängender Bauchhaut-Fettmantel mit meist großen Hautzerreißungsfugen, so genannten Schwanger-schaftsstreifen. In solchen Fällen ist eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) indiziert, bei der die untere Bauchhaut bis zum Nabel in der Regel komplett entfernt werden kann und dann durch Mobilisierung der oberen Bauchregion und der seitlichen Flankenregionen eine Straffung und Neumodellierung des gesamten Bauches sowie der Flanken erreicht werden kann.

Hierbei muss der Nabel erneut geformt werden. Meist kann im gleichen Eingriff eine Straffung der Bauchmuskulatur erfolgen, sodass die Statik der beiden Bauchsäulen ebenfalls funktionell neu ausgerichtet werden kann und eine schmalere Taille entsteht. In der Regel können trotz verschiedentlicher Schnittführungen je nach Ausmaß und Anatomie die verbleibenden Narben im Unterbauch, ähnlich wie bei einem Kaiserschnitt, gut in einem Slip oder einer Bikinihose versteckt werden.

  • Operation: ca. 3 – 4 Stunden
  • Narkose: Allgemeinnarkose
  • Aufenthaltsdauer: 2 – 4 Tage in der Klinik
  • Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 2 Wochen
  • Arbeitsfähigkeit: nach ca. 2 – 3 Wochen
  • Preise: Individuell auf Anfrage nach Untersuchung

Kontakt Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle
Offenburg Ebertplatz

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Offenburg St. Josefsklinik

Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Kehl

Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Tel. 07851 873-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstellen Ortenau Klinikum