Sechs Teammitglieder der Plastischen Chirurgie in voller OP-Montur

Ästhetische Chirurgie: Gesicht

Alle Wunden, die eine bestimmte Hautschicht durchbrechen, heilen narbig aus. Eine Narbe ist grundsätzlich eine natürliche Reaktion auf Wunden. Eine komplette Entfernung einer Narbe ist nicht möglich, jedoch lassen sich durch verschiedene Operationstechniken und Verfahren, einschließlich dem Laserverfahren, die Narben korrigieren. Hierbei sind vor allem Aufwulstungen, Rötungen oder die Veränderung der Zugvektoren wichtige Behandlungsmethoden, um die Narbe neu zu verteilen und damit unauffälliger zu gestalten. Es geht also nicht um eine Entfernung der Narbe, sondern um ein Retuschieren und ein möglichst unauffälliges Verstecken. Neben den operativen Maßnahmen sind auch medikamentöse Behandlungen, sowie die Kompressionsbehandlung mit Silikonen oder Druckpelotten ein wichtiger Behandlungsweg.

  • Operation: je nach Größe und Lokalisation 0,5 – 3 Stunden
  • Narkose: Lokalanästhesie oder Allgemeinnarkose
  • Aufenthaltsdauer: je nach Befund und Lokalisation
  • Gesellschaftsfähigkeit: je nach Befund und Lokalisation
  • Arbeitsfähigkeit: je nach Befund und Lokalisation, nach ca. 8 Tage
  • Preise: Individuell auf Anfrage nach Untersuchung

Kontakt Klinikum Offenburg-Kehl

Betriebsstelle
Offenburg Ebertplatz

Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Offenburg St. Josefsklinik

Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstelle
Kehl

Kanzmattstr. 2
77694 Kehl
Tel. 07851 873-0
Fax 0781 472-1002
E-Mail: 

Betriebsstellen Ortenau Klinikum